2007-10-14 Rüdiger Kuhlmann
0.6.1: Fehlerbehebungen: Login-Prozedur, "other"-Befehl, Anpassungen an neuere glibc, mehrere Speicherlecks, für den "msg"-Befehl: erkenne Aliase auch aus anderen Verbindungen, falls es in der aktuellen Verbindung keinen passenden gibt, ICQ8-Abwesenheits-Nachrichten.__
2007-09-10 Rüdiger Kuhlmann
0.6: neuer Name, gleicher Inhalt.
2007-07-12 Rüdiger Kuhlmann
switch to subversion (svn) as version control system and trac for bug-tracking and wiki.
2007-07-08 Rüdiger Kuhlmann
0.5.4.2:
more bug fixes, fix to login procedure, XMPP auto-relogin, licq bug workarounds
2007-06-10 Rüdiger Kuhlmann
0.5.4.1:
lots of bug fixes
2007-06-05 Rüdiger Kuhlmann
0.5.4:
OTR (for ICQ and XMPP), md5 login, no more assertion failed on too long messages, ask for all not given passwords before trying to do any login, bug fixes
2007-04-18 Rüdiger Kuhlmann
0.5.3:
much improved Jabber integration, configurable prompt, [ew]*g(v) and (e)wide now handle wide characters correctly, fix history command fd leak, fix discarding of configured connections
2006-11-06 Rüdiger Kuhlmann
0.5.2: Login wieder funktionsfähig gemacht, Kompatibilität mit AIM, rudimentäre Jabber-Fähigkeit
2006-01-16 Rüdiger Kuhlmann
0.5.1: Fehlerbereinigungen, nochmals peek wieder funktionsfähig gemacht, peekall-Kommando, peekme-Option, autoauto-Option, ein paar Vorbereitungen für MSN
2005-06-05 Rüdiger Kuhlmann
0.5.0.4: allgemeine auto-expandierende Aliase, peek wieder funktionsfähig gemacht
2005-04-27 Rüdiger Kuhlmann
0.5.0.3: Zwei Fehler bereinigt, die in der letzten Version begangen wurden
2005-04-24 Rüdiger Kuhlmann
0.5.0.2: Aktualisierung von Übersetzungen (ru), Fehlerbereinigung, etwas besserer Umgang mit der (server-basierten) Kontaktliste, automatisch expandierende Aliase (a, r)
2005-02-28 Rüdiger Kuhlmann
0.5.0.1: Aktualisierung von Übersetzungen (ru, pt) und Fehlerbereinigung
2005-02-15 Rüdiger Kuhlmann
0.5: die man-will-wirklich-aktualisieren-Version: Hochladen von Kontakten, neue Kommandozeilen-Parameter, UTF-8-Eingabeverarbeitung, pro-Kontakt-Konfiguration, bessere eingebaute Hilfe, mehr Farben in der Ausgabe, viele Fehlerbehebungen
2004-12-05 Rüdiger Kuhlmann
0.4.99.9: beta-Version
2004-11-14 Rüdiger Kuhlmann
0.4.12: verbesserte Verlauf-Befehle, Unterstützung auch für OpenSSL, Fehlerbehebungen
2004-01-17 Rüdiger Kuhlmann
0.4.11: neue Befehle zum Anzeigen und Durchsuchen des Verlaufs, Fehlerbehebungen und Aktualisierungen der Übersetzungen
2003-10-06 Rüdiger Kuhlmann
0.4.10.5: Fehlerbehebungen und Aktualisierungen der Übersetzungen, Version 0.4.10.4 entfernt
2003-09-22 Rüdiger Kuhlmann
0.4.10.4: Fehlerbehebungen (auch eines sicherheitskritischen Fehlers) und Aktualisierungen der Übersetzungen, Unterstützung von SSL und der Skriptsprache Tcl
2003-05-13 Rüdiger Kuhlmann
0.4.10.3: Fehlerbehebungen und Aktualisierungen der Übersetzungen
2003-03-07 Rüdiger Kuhlmann
0.4.10.2: Fehlerbehebungen und Aktualisierungen der Übersetzungen
2003-01-25 Rüdiger Kuhlmann
0.4.10.1: Fehlerbehebungen und Aktualisierungen der Übersetzungen
2003-01-07 Rüdiger Kuhlmann
0.4.10: automatisches Speichern der Konfigurationsdatei, automatisches Abfragen der Benutzerinformationen neuer Benutzer, Ereignise-Skripte stark verbessert, Speichern von Benutzerinformationen, Kontaktgruppen, Logdatei-Werkzeuge, ^C-Abfrage, bestätigtes Senden von Nachrichten, Fernbedienung mittels FIFO, Verschicken und Empfangen von UTF-8-kodierten Nachrichten, neues mICQ-Text-Logo, Aliase von Befehlen
2002-10-03 Rüdiger Kuhlmann
0.4.9.4: Fehler behoben sowie Verbesserungen bei der Datei-Übertragung, neues Logdatei-Format (von Peter Backes), erkennt die meisten ICQ-programme, Unterstützung für "capabilities", gibt Pakete nach einer Syntax-Definition strukturiert aus, erlaubt Quotierungen von Parametern.
2002-09-01 Rüdiger Kuhlmann
Neues Layout eingeführt und die meisten Seiten dazu konvertiert.
2002-08-27 Rüdiger Kuhlmann
0.4.9.3: Dateiübertragung (v6/v7/v8), einstelbare Farben, ~-Interpolation, die üblichen Fehlerbehebungen :-), mehr Übersetzungen
2002-08-10 Rüdiger Kuhlmann
0.4.9.2b: behebe Korruption von eingehenden type-4-Nachrichten
2002-08-08 Rüdiger Kuhlmann
0.4.9.2: Fehlerbehebungen, übersetzte Hilfeseiten, viel weniger Speicherlecks, Herunterladen der Kontaktliste
2002-07-30 Rüdiger Kuhlmann
Skript hinzugefügt, daß Kontakte von licq zu mICQ konvertiert
2002-06-20 --mc <mc@micq.org>
Ich entschuldige mich für die kürzliche Ausfallzeit von www.micq.org - ich mußte Apache wegen Sicherheitslücken neu übersetzen, jetzt läuft alles wieder mit Apache 1.3.26+ipv6+php 4.2.1
2002-06-10 Rüdiger Kuhlmann
0.4.9: Fehlerbehebungen, aktualisierte Übersetzungen, automatisches Neuverbinden und automatische Antworten, Geburtstags-Anzeige, Hilfe-Seite und Hilfe-Texte
2002-05-10 Rüdiger Kuhlmann
0.4.8.pl10: Internationalisierungs-Fix, togig und toginvis und hermit, leiser Modus, Version-8-Direktverbindungen, und - streng geheim
2002-05-10 Rüdiger Kuhlmann
0.4.8.pl9: SMS senden, Paßwort ändern, Zeichenkonversion
2002-05-08 Rüdiger Kuhlmann
0.4.8.pl8: Chatgruppenunterstützung, Fehlerbehebungen
2002-05-03 Rüdiger Kuhlmann
0.4.8.pl7: vollständige Such-Unterstützung, Fehlerbehebungen
2002-05-01 Rüdiger Kuhlmann
0.4.8.pl6: SOCKS5-Unterstützung, Einrichtungs-Assistent, Benutzernummer-Registrierung, Fehlerbehebungen, Fehlerbehebungen, Fehlerbehebungen
2002-04-27 Rüdiger Kuhlmann
0.4.8.pl5: Kontakte hinzufügen/entfernen, unsichtbar sein, für Kontakt immer sichtbar sein / Kontakt ignorieren
2002-04-26 Rüdiger Kuhlmann
0.4.8.pl4: serverzwischengespeicherte Nachrichten, Empfangen von Nachrichten, Verbesserungen der Oberfläche
2002-04-04 Rüdiger Kuhlmann
0.4.8.pl3: Paßwort und andere Fehlerbehebungen
2002-03-06 Rüdiger Kuhlmann
0.4.8.pl2: mit Grundlegender Unterstützung für v8
2002-03-06 Rüdiger Kuhlmann
0.4.8.pl1: kleiner Fehler, nicht ~/.micq/ anzulegen, behoben
2002-02-15 Rüdiger Kuhlmann
0.4.8: mit Unterstützung für Direktverbindungen
2001-06-18 Rüdiger Kuhlmann
0.4.7
2001-04-21 --mc
0.4.6.pl4: neu: Internationalisierung
2001-04-17 --mc
- Ich habe eine wirkliche Homepage für mICQ geschaffen :-)
- Ich habe auch ViewCVS.cgi hinzugefügt, ein kleines CGI-Skript, mit dem man das CVS durchsuchen kann
- Heute habe ich mailman auf meiner Maschine installiert und - nach all dem Ärger, den die alte Liste gemacht hat - eine neue mICQ-Diskussionsmailingliste geschaffen, welche von mir verwaltet wird - was hoffentlich weniger Ärger verursachen wird :-)